
Vorteile von Fahrradstaffeln der Kreispolizei im Oberbergischen
Fahrradstaffeln der Polizeibehörde im Oberbergischen Kreis bieten eine Reihe von Vorteilen – sowohl für die Polizei selbst als auch für die Bevölkerung. Deshalb empfiehlt der ADFC den Einsatz von Fahrradstreifen.
1. Erhöhte Präsenz im öffentlichen Raum
- Fahrradpolizisten sind sichtbarer und näher an den Menschen als in einem Streifenwagen.
- Ihre Präsenz wirkt präventiv und kann das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung steigern.
2. Flexibilität und Mobilität
- Fahrräder ermöglichen den Zugang zu Orten, die mit Autos nicht oder nur schwer erreichbar sind (z. B. Parks, Fußgängerzonen, enge Gassen, Veranstaltungen).
- Sie sind wendiger und schneller in dichtem Stadtverkehr.
3. Umweltfreundlich und kostengünstig
- Fahrräder verursachen keine Emissionen und tragen somit zur Reduktion der Luftverschmutzung bei.
- Geringere Anschaffungs- und Betriebskosten im Vergleich zu Streifenwagen.
4. Förderung der Bürgernähe
- Der Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern ist auf dem Fahrrad oft direkter und ungezwungener.
- Fahrradpolizisten wirken weniger abschreckend und sind leichter ansprechbar.
5. Effizient bei bestimmten Einsätzen
- Besonders effektiv bei Veranstaltungen, in Parks, bei Demonstrationen, Sportevents oder auf Radwegen.
- Schneller als zu Fuß und in vielen Situationen auch schneller als ein Fahrzeug.
6. Gesundheitliche Vorteile für die Einsatzkräfte
- Regelmäßige Bewegung stärkt die körperliche Fitness und kann gesundheitliche Beschwerden vorbeugen.
Einsatzgebiete:
- Verkehrskontrollen: Insbesondere in Fußgängerzonen oder auf stark frequentierten Radwegen.
- Prävention von Straftaten: Aufgrund der flexiblen Beweglichkeit können Fahrradstaffeln präventiv Streife fahren, etwa in Parks oder auf größeren Veranstaltungen.
- Verfolgung: Im Falle einer Verfolgung von Straftätern können Fahrräder schneller durch enge Gassen oder über Gehwege bewegen als Autos.
- Veranstaltungen: Fahrradstaffeln sind auch bei großen Events oder Demonstrationen nützlich, da sie sich durch Menschenmengen bewegen können.
Es gibt sogar Länder, in denen Fahrradstaffeln ein fester Bestandteil der Polizeistruktur sind, etwa in den Niederlanden, den USA oder in Großbritannien.