
Das Knotenpunktnetz für Radwege in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Fahrradknoten 61 und Siebzehn61 - Die besondere Radstation in Engelskirchen
Kennen Sie den Fahrradknoten 61 in Engelskirchen, sollte diese Frage mit nein beantwortet werden, dann wird es dringend Zeit ihn in die aktuelle Tourenplänen aufzunehmen.
Das Knotenpunktnetz für Radwege in Nordrhein-Westfalen (NRW) ermöglicht Radfahrern eine flexible Routenplanung. Es besteht aus einem Punktsystem im FAHRRADLAND Oberberg, das eine einheitliche Radwegebeschilderung bietet. Radfahrer*innen können mithilfe dieser Knotenpunkte leicht orientieren und so ihre geplante Tour finden. An jedem Knotenpunkt steht eine Informationstafel mit einer Karte, auf der die Wege zu den nächstgelegenen Knotenpunkten dargestellt sind sowie viele detaillierte Informationen zur näheren Umbegebung.
Knotenpunkt 61
Am Engelskirchner Knotenpunkt 61 gibt es aber deutlich mehr für Alltags-, Familien-, Reiseradler-, Familienradler*innen, oder Freizeitsportler*innen. Dieser Punkt hat eine besondere Erweiterung mit der Siebzehn61. Eine Radstation die nicht nur Speis und Trank bereithält, sondern hier hilft Ali. Er ist ein Engelskirchner Urgestein, er verfügt über diverse Ortskenntnisse und unterstützt die Radfahrenden mit kleinen Reparaturen sowie Hilfe in vielen Fällen.
ADFC Engelskirchen
Unsere ADFC Ortsgruppe des ADFC Oberberg e.V. trifft sich hier regelmäßig zum Stammtisch und weiteren Veranstaltungen. So konnten wir am gestrigen Abend mit dem Bürgermeisterkandidaten für Engelskirchen der SPD, Herrn Christian Welsch, eine Diskussion rund um die Herausforderungen der Fahrradmobilität in Engelskirchen durchführen. Die gleiche Veranstaltung findet hier am 26. August mit Herrn Lukas Miebach, dem Kandidaten der CDU statt.
Weitere Infos finden Sie unter: https://www.facebook.com/people/Siebzehn61/100093430112995/